Und weiter geht es mit den Rezepten des Herbstmenüs. Heute ist der Hauptgang dran:
Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos
Zutaten für 6 Portionen
- 800g Kürbisfleisch (Hokkaido)
- 600g Möhren
- 1 Zwiebel
- 5cm Ingwer
- 2 EL Butter
- 1l Gemüsebrühe
- 500ml Kokosmilch
- Sojasauce
- Zitrone
- Koriandergrün
- Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Kurz in der Butter andünsten, dann Brühe zugießen und 20 Minuten kochen. Danach pürieren.
- Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken.
- Mit Korianderblättern bestreuen, wenn mans mag (Tenor am Tisch: äh, nee, danke)
Rezeptidee: Chefkoch
Mediterrane Kürbissuppe
Zutaten für 6 Portionen
- Backofen auf 220° Grad vorheizen.
- Kürbis klein schneiden, Tomaten halbieren, Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, Knoblauch schälen.
- Gemüse in eine feuerfeste Form geben und Rosmarinzweige drauflegen, danach mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
- 50 Minuten im Ofen rösten (was nach 10 Minuten in etwa so riecht, als wären 100 Sternsinger zu Besuch gewesen. Rosmarin kann man definitiv als Weihrauchersatz benutzen…).
- Gemüse aus dem Ofen nehmen, Rosmarin entfernen. Gemüsebrühe aufkochen und Ofengemüse dazugeben. Danach pürieren.
- Oliven hacken und in die Suppe geben, zum Schluss mit Parmesan bestreuen oder Parmesan einfach dazu reichen.
Rezeptidee: Chefkoch
Mexikanische Kürbissuppe
Zutaten für 6 Portionen
- 1 Zwiebel
- 150g Frühstücksspeck, gewürfelt
- 1kg Kürbis (Hokkaido)
- 1/8l Orangensaft
- 1l Gemüsebrühe
- 2 TL Kurkuma
- kleine Chilischote
- 1 Becher Sahne
- Zwiebeln hacken und mit den Speckwürfeln in heißem Öl glasig dünsten.
- Kürbis würfeln und 5 Minuten mit den Zwiebeln und dem Speck andünsten.
- Mit Orangensaft und Gemüsebrühe ablöschen.
- Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
- Zugedeckt 20 Minuten dünsten, danach pürieren.
- Chilischote fein hacken und mit der Sahne zur Suppe geben.
Rezeptidee: Chefkoch
Zwiebelkuchen
Zutaten für ein großes Blech
- 250g Mehl
- 15g Hefe
- 1/8l Milch
- 1 Ei
- 40g Butter
- 1kg Zwiebeln
- 100g durchwachsener Speck
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 1/8l saure Sahne
- Backofen auf 220° vorheizen
- Mehl, Hefe, Milch, Ei, Butter und Salz zu einem Hefeteig verkneten. Ich schmeiß die Zutaten mittlerweile einfach in die Küchenmaschine, nix Milch anwärmen, einfach alles zusammen rein. Den Teig danach aufgehen lassen. Zwischendurch durchkneten und noch einmal gehen lassen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Auch hier ist die Küchenmaschine eine große Hilfe!
- Speck würfeln, anbraten, dann Speck aus dem Topf nehmen. Im selben Topf die Zwiebeln 15 Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten (für die vegetarische Variante einfach den Speck weglassen und direkt die Zwiebeln dünsten).
- Währenddessen den Hefeteig auswellen und auf einem gefetteten Backblech ausbreiten. Da ich eine Hälfte mit und eine ohne Speck gemacht habe, hatte ich in die Mitte einen Zwischenrand aus Teig eigezogen.
Jetzt restliche Zutaten und den Speck wieder zu den Zwiebeln geben. Hier seht ihr die Variante mit und ohne Speck:
Die Masse auf den Teig geben und ca. 20-30 Minuten backen.
Sowohl die Suppen, als auch der Zwiebelkuchen lassen sich prima vorbereiten. Den Kürbis hab ich sogar am Abend vorher schon klein geschnitten. Den Zwiebelkuchen einfach 10 Minuten kürzer backen und später noch mal 10-15 Minuten erwärmen. Zu den Suppen Brot reichen.
Ingas Baschtelblog » Herbstmenü
October 27, 2012 at 10:58 pm
[…] Kürbis-Kokossuppe […]